Samstag, 30. Januar 2010

"À la tienne!"

"Prost!" Es ist viel passiert seit der letzten Woche, ich war tanzen, in einer Bar, habe die anderen Erasmus-Leute ein bisschen besser kennengelernt und fühl mich dadurch nun ein bisschen heimischer hier (Leider kann ich immer noch keine richtigen Fotos hochladen, aber das werd ich noch nachholen).

Ein großes Erlebnis war die Bibliothek der Uni zu besuchen. Ich war sehr verwirrt, als ich nirgends Schließfächer für Jacken oder Taschen gefunden habe, bis ich herausgefunden habe, dass es soetwas dort nicht gibt, man schleppt einfach alles mit sich rum, und klauen kann man nich, weil es ja die Pieper am Eingang gibt. So einfach ist das. Die Auswahl ist hier nicht sehr groß, aber dadurch wird einem auch die Auswahl leichter gemacht...gut, genug zur Bibliothek. Noch eins, mich haben zwei meiner französischen Kommilitonen angesprochen, aus meinem Deutschkurs, und haben mich dazu gebracht, ihnen bei ihren Deutschhausaufgaben zu helfen. Eigentlich ne sehr einfache Aufgabe, es ging nur um Personalpronomen und ein kleines Kreuzworträtsel, bei dem "Heidelberg" als Lösungswort herauskam. Dennoch hatte auch ich Problem, denn was kommt bitte raus, wenn ein Satz mit "Wie geht es Ihnen...?" anfängt und man ein passendes Wort finden muss, das an die acht Buchstaben hat und mit "B" beginnt...knifflig, ich werd's die Woche über erfahren - ich bin gespannt.

Ein anderes Erlebnis war das Barviertel von Amiens kennenzulernen, bis jetzt leider nur im Dunkeln, aber selbst im Dunkeln erkennt man das exotisch-dörflich-romantische der kleinen Häuschen, die an den Rändern der kleinen Flüsse stehen. Bis jetzt war ich aber nur in einer der berüchtigten Erasmus-Bars, hier das "My Goodness", ein Irish Pub einfach nur. Beim ersten Mal habe ich den dummen Fehler gemacht, eine Flasche mitreinzubringen, worauf ich gleich wieder gehen durfte, da half auch kein Betteln und Rumdiskutieren mit dem patron des établissments. Glücklicherweise waren draußen auch ein paar kommunikative Leute, mit denen ich mich dann unterhalten hab. Eine Stunde später hat mich einer der anderen sogar noch wieder mit reingeschmuggelt, indem wir Mützen und Brille getauscht haben. Gestern abend liefs dann besser. Der Chef hat mir zwar nochmal gesagt, dass er das nicht in Ordnung fand von mir, auch das mit dem Rumdiskutieren, aber ich durfte bleiben. So konnte ich dann auch wie geplant in den Geschmack von "Creamy Gun" kommen einer kleinen französischen Band, die Strokes-,Fratellis-,... und The Gossip gecovert haben! Tolle Sache, endlich mal wieder meine Musik! Aber tanzfaul waren die Leute da, unglaublich, das musste natürlich geändert werden. Ich sollte trotzdem nicht immer meine Winterbotten tragen, die fallen zu sehr auf ;-)

Ansonsten gibt es überall Abschiede, weil viele Studenten bereits im September hier angekommen sind und jetzt nach ihrem Semester wieder abreisen, das ist ein bisschen traurig, weil man sich gerade so kennenlernt, und dann müssen sie wieder weg, aber so wird es uns ja auch bald gehen, also in ein paar Monaten, es ist ein ständiger Wechsel, der schon ein bisschen deprimierend ist, wenn man bedenkt, dass es auch Franzosen aus Amiens gibt, die sich um die Erasmusleute kümmern und diese semesterlangen Freundschaften pflegen um dann wieder neue kennenzulernen und alte zu verabschieden, man merkt manchen Leuten an, dass sie ein bisschen einsam sind.

Ansonsten ist meine Heizung immer noch heiß, obwohl sich jemand drum kümmern wollte. Und am Wochenende ist hier tote Hose, weil alle Franzosen, die hier studieren am Wochenende in die umliegenden Gegenden zurückfahren. Das führt aber Sonntag abend zu einer witzigen Besonderheit, nämlich zu einer regelmäßigen Schlange von jungen Männern und Frauen, die ihre Rollkoffer durch die Fußgängerzone ziehen. Vielleicht schau ich mir das ja morgen wieder an, aber ich habe eigentlich vor, den Sonntag zu einem ruhigen isolierten Lese-und Schreibesonntag zu machen - dafür soll das hier ja auch da sein, um mal ein bisschen Ruhe und Abstand zu bekommen, meine Berliner Freunde lassen mir ja einfach keine Ruhe, ich bin halt zu beliebt, is schrecklich :-P

LG aus Nordfrankreich, und ich schließe mit einem Ichvermisseuch!

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

toll

Anonym hat gesagt…

toll