Mittwoch, 25. März 2009

10 Gründe für eine Tischbibliothek



1. Man muss nicht mehr aufstehen um sich ein Buch zu holen.

2. Es hilft gegen Langeweile, weil man die Bücher
- alphabetisch,
- der Größe nach
- nach Erscheinungsjahr
- nach Seitenzahl
oder sonst wie ordnen kann

3. Man hat einen besseren Überblick über die Bücher, die man in der Tischbibliothek hat.

4. Die Tischbibliothek ist so einfach zu handhaben, dass man sich nicht mehr von der Arbeit ablenken muss, weil jeglicher anderer Umgang mit Büchern so umständlich ist.

5. Man stellt sich endlich die Frage, warum manche Buchrücken so beschriftet sind, dass man den Kopf nach links neigen muss und andere so, dass man den Kopf nach rechts neigen muss.

6. Man stellt sich endlich die Frage, ob nur Menschen mit merkwürdigen Namen Bücher schreiben.

7. Es macht Spaß ein Buch aus der Tischbibliothek zu nehmen und es wieder hineinzustellen.

8. Man bekommt ein „Ich bin richtig am Arbeiten“-Gefühl

9. Man übt die kreative Nutzung von herkömmlichen Schreibtischgegenständen als Buchstützen.

10. Man merkt, dass man gar nicht 10 Gründe braucht um die Tischbibliothek toll zu finden, Grund Nummer 1, 7 und 8 reichen vollkommen aus.

Keine Kommentare: