Donnerstag, 4. März 2010

Playlist

Und noch ein neuer Musiktipp:

"Meet me halfway" von den Black Eyed Peas, das spielen wir oft, da kommt Partystimmung auf! :-)

Ansonsten läuft ne Menge TingTings und The Gossip, Yeah!

Rundmail

Hey Leute,

diesmal ein Blogeintrag als Mail an alle um etwas Zeit zu sparen, ihr wisst ja, dass ich ein bisschen faul bin ;-)

Was den Sturm angeht haben wir das hier in Amiens alle gut überstanden, der hat glaub ich erst später so richtig an Kraft zugelegt, extra für Deutschland ;-)
Nein, ich hab hier nich die Lokalnachrichten verfolgt, immer nur den Wetterfilm auf soner Internetseite, aber hier war es wirklich nich so schlimm wie anderswo.

Jetzt am Wochenende kommt mich ja Franzi besuchen, also wenn ihr mir was zukommen lassen wollt, Kekspackungen, Bücher, Fotos, Briefe, eine Katze, meine Nichte oder was auch immer, einfach Franzi in die Hand drücken, sie bringt's dann zu mir...

Im Universitätsbetrieb versuch ich mich immer noch mit meinem Wörterbuch durch den Unterricht zu boxen und bin immer noch eingeschüchtert, wenn ich mich mit echten Franzosen unterhalte, was genau deswegen nich oft passiert, ansonsten hab ich aber nicht mehr das Gefühl hier nicht wirklich reinzupassen, wie ganz am Anfang.

Hab jetz auch ein Fahrrad, ich muss mir aber noch einen Namen überlegen. Amiens is ne tolle Stadt, muss ich schon sagen, deutsche Kleinstädte kotzen mich ja eher an, weil se langweilig sind, aber hier stehn soviele besondere Sachen in der Innenstadt rum, nicht zuletzt natürlich die Kathedrale, die alles ein bisschen besonderer machen. Nicht zu vergessen natürlich das Nachtleben, das sich zwar auf einige wenige Bars beschränkt, die wir meistens besuchen und vier Clubs, von denen ich erst zwei von innen gesehn hab, aber das macht schon Spaß. In der einen Nacht haben wir vor einem der Clubs gewartet und da hat sich ne Partyschnalle total übergeben. Einer, der hier schon länger ist meinte dann, dass das JEDESmal so sei...naja, hier muss sich wohl jeder mit dem Thema Alkohol auseinandersetzen, da nehm ich mich nich aus ;-)

Dennoch, ich mag die Stadt mittlerweile sehr, was es mir leichter macht Berlin nicht zu sehr zu vermissen.
Männer, die auf der Straße leben gehören aber auch hier zum alltäglichen Stadtbild, nachts findet man sie dann ab und zu in den Automatenräumen der Sparkassen. Ich versuch öfter mal was locker zu machen - es ist immer wieder erschütternd, das Menschen in Situationen leben, in denen sie einen umarmen, weil man ihnen zwei Euro gibt und ihnen sagt, dass man es nicht gut findet, dass sie auf der Straße leben müssen. Soziale Kälte existiert also auch in Frankreich. Hätt ich mir eigentlich denken können, dennoch hab ich soviel Spaß hier, dass mich das nicht zu sehr runterzieht. Ich hab ja auch nicht wirklich das Gefühl, dass ich zu dieser Gesellschaft gehöre, was es leichter macht, sie von außen zu beobachten, das gefällt mir sehr. Mittlerweile dürften mich aber auch schon viele Menschen hier aus ihrem Alltag kennen, die Schlabberohrenmütze, die ich trage, sorgt immer wieder für Aufsehen - naja, bin ja auch ne kleine Rampensau ;-)

Soweit erstmal Neues von mir, Liebe Grüße nach Berlin!